Als eines der größten und führenden Unternehmen in der europäischen Holzindustrie ist Mayr-Melnhof einer der Marktführer für die Produktion von Brettsperrholz – dem innovativen Baustoff der Zukunft. Das lagenweise Konstruktionsprinzip mit einfachen Verbindungdetails garantiert wirtschaftlichste Anwendungen in allen Bereichen des Bauens – vom Einfamilienhaus bis zum mehrgeschossigen Gebäude.
Vor kurzem setzte das Unternehmen mit der Erweiterung ihrer Produktionskapazitäten ein starkes Zeichen für die Zukunft der Holzindustrie. Mit dem Bau eines hochmodernen Brettsperrholzwerks in Leoben wurde nicht nur die Innovationskraft des Unternehmens unterstrichen, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger und effizienter Holzverarbeitung gesetzt.
Die erfolgreiche Umsetzung der neuen Produktionslinie zeigt das Engagement von Mayr-Melnhof, den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden und gleichzeitig umweltfreundliche Lösungen anzubieten. Um die Zielproduktivität von weit über 100.000m³ pro Jahr erreichen zu können ist ein anlagenübergreifendes Leitsystem notwendig. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Hintergründe, die Bedeutung und die Details einer hochmodernen Automatisierung in einem derartigen Produktionswerk.
Mit seiner umfangreichen Expertise im Bereich Digitalisierung und Automatisierung wurde ABF mit der Implementierung eines idealen Komplettpakets aus Softwareprodukten der OneBase® Produktplattform für das zukunftsweisende Brettsperrholz-Werk der Mayr-Melnhof am Standort in Leoben beauftragt. Martin Klingenbrunner, Produktionsleitung BSP bei Mayr-Melnhof Holz, ist überzeugt: „Das kombinierte Intralogistik- und Fertigungsleitsystem von ABF bietet an diesem Standort die vollständige Abdeckung der BSP-Produktion.“
Das anlagenunabhängige Produktionsleitsystem (MES) ermöglicht es, Produktionsaufträge aus dem ERP-System entgegenzunehmen und darauf basierend die gesamte Produktionslinie, sowie die Nachbearbeitung der Brettsperrholzplatten bis hin zur Kommissionierung der gefertigten Elemente zu steuern.
Im Fertigungsprozess der BSP Platten werden zwei Keilzinken über automatische Shuttles, Hubportale und Pufferlager mit Schnittholzpaketen versorgt. Das Intralogistik Modul der ABF Lösung sorgt für den optimalen Materialfluss in diesem Bereich um eine ideale Auslastung der Produktionsanlagen zu gewährleisten und Stillstände zu vermeiden.