Die OneBase®World stellt eine umfangreiche Produktfamilie mit standardisierten Modulen zur Verfügung. Durch unsere langjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung können wir mittels unserer Systemplattform OneBase® individuelle Kundenanforderungen der Fertigungs- und Logistikprozesse effizient umsetzen.
OneBase®-Lösungen überzeugen durch Systemunabhängigkeit und Hochverfügbarkeit. Unser Fokus liegt auf dem Einsatz modernster Technologien sowie der branchenunabhängigen Flexibilität der Arbeitsabläufe auf Kundenseite.
Thomas Hasl
Teamleitung Softwarearchitektur
ABF GmbH
Die OneBase®World stellt eine umfangreiche Produktfamilie mit standardisierten Modulen zur Verfügung. Durch unsere langjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung können wir mittels unserer Systemplattform OneBase® individuelle Kundenanforderungen der Fertigungs- und Logistikprozesse effizient umsetzen.
OneBase®-Lösungen überzeugen durch Systemunabhängigkeit und Hochverfügbarkeit. Unser Fokus liegt auf dem Einsatz modernster Technologien sowie der branchenunabhängigen Flexibilität der Arbeitsabläufe auf Kundenseite.
Nähere Infos über die OneBase®World erhalten Sie in unserer Broschüre:
Thomas Hasl
Teamleitung Softwarearchitektur
ABF GmbH
Der OneBase®CoRE bildet das zentrale Kommunikationselement der OneBase®WORLD – das Communication Real-time Environment. Mittels sogenannter OneBase® Tags können intelligente Objekte unterschiedlichster Art abgebildet und miteinander in Beziehung gesetzt werden. Auf diesen Tags werden Produktions- und Intralogistik-Daten ereignisgesteuert und in Echtzeit zwischen den OneBase® Modulen und Applikationen ausgetauscht.
Durch zahlreiche konfigurierbare Konnektoren kann die Integration vom Anlagen-Equipment bis zum ERP-System mit OneBase® einfach und bequem durchgeführt werden.
I/O OneBase® Tags für Protokolle (CR/LF, 3964R, STX/ETX, NOPR, XML)
Anbindung von ein- und ausgehenden TCP/IP Telegrammen
Native Integration von Beckhoff Klemmen für schnelle Kommunikation
Verbindung von MQTT Client mit MQTT Broker
Bidirektionales Mapping von OneBase® Tags auf SAP IDoc und BAPI
Datenquelle für den SAP PCo Connector
Mapping von OneBase® und Datenbankstrukturen
Rasperry PI Client zur Ansteuerung analoger und digitaler Pins
Mapping von OneBase® Tags und OPC DA / UA Items
Echtzeit-Anzeige von OneBase® Daten im Webbrowser
Real-time und high performance Kommunikationszentrale von OneBase®
Anzeige und Konfiguration von OneBase® Tags und Strukturen
OneBase® Ereignis-Verarbeitung durch Regellogik
Ereignis- und Alarmverwaltung mit Quittierungsfunktion
Periodische oder segmentweise Aufzeichnung von Messwerten
Anzeige von Messwerten in Online- und historischen Charts
Sprachausgabe und Wiedergabe von Media Files für Worker Assistance
Automatische Erkennung von Anlagenzuständen (Produktion / Stillstand)
Ereignisbasierte Ausführung von Remote-Skripten
Online Anzeige von OneBase® Tags im Excel
Herstellerunabhängiges Staplerleitsystem
Mit dem Staplerleitsystem von OneBase®MFT wird das gesamte Materialhandling im Lager transparent und prioritätsgesteuert durchgeführt.
Zusätzliche Features
Das OneBase®MFT Leitsystem unterstützt nicht nur Stapler sondern ist die optimale Intralogistiklösung für Hybridflotten aus Kränen, Bodenfahrzeugen, Zugmaschinen und Routenzügen. Das Leitsystem sorgt hierbei für die optimierte Bewirtschaftung des Lagers durch automatische Materialbewegungen.
Die Vorteile liegen klar auf der Hand:
• Keine Materialsuchzeiten
• Keine Materialidentifikationszeiten
• Automatische Material Ab- und Zubuchungen
• Lagertreue
• Termintreue
• Keine Fehlbuchungen
• Permanente Inventur
Das OneBase®MFT Staplerleitsystem trägt zu mehr Sicherheit in Ihrem Lager bei. Dazu stellt es Funktionen zur Warnung vor Kollisionen und Geschwindigkeitsüberschreitungen zur Verfügung. Durch die Integration des RTLS kann die aktuelle Geschwindigkeit, Richtung und Position des Staplers zur Errechnung von potentiellen Kollisionen herangezogen werden.
Im MFT System können Geschwindigkeitsbereiche definiert werden. In diesen definierten Zonen, wird die aktuelle Staplergeschwindigkeit mit einem definierten Geschwindigkeitslimit verglichen. Wenn der Stapler das Limit überschreitet wird der Fahrer visuell über das Staplerleitsystem gewarnt.Das OneBase®MFT Staplerleitsystem stellt ein 3D-Navigationssystem zur Verfügung. Der Staplerfahrer wird zum nächsten Quell- oder Zielplatz des aktivierten Auftrags geleitet. Die Konfiguration (erlaubte Geschwindigkeiten, Fahrwegbreiten, unidirektional oder bidirektional befahrbar …) der möglichen Fahrwege / Routen kann mit der MFT Konfigurator Applikation durchgeführt werden.
Das 3D-Navigationssystem optimiert:
• Fahrstrecken
• Mehrstufige Transporte
• Doppelspiele
• Leerfahrten
• Wartezeiten
• Einlernzeiten für neues Personal
3D-Staplerleitsystem zur Anzeige von Fahraufträgen und zur Interaktion
Smart Sensors zur automatischen Materialverfolgung
ABF Edge Node zur Sensorfusion und Vorverarbeitung
Real-Time Locating System (RTLS) zur Lokalisierung des Flurförderzeugs
Effizienzsteigerndes Kranleitsystem
Mit dem Kranleitsystem von OneBase®MFT wird das gesamte Materialhandling im Lager transparent und prioritätsgesteuert ausgeführt – egal ob es sich dabei um Transportaufträge für manuell bediente oder vollautomatische Kräne handelt.
Real-Time Locating System (RTLS) zur Lokalisierung des Krans
Smart Sensors zur automatischen Materialverfolgung
ABF Edge Node zur Sensorfusion und Vorverarbeitung
3D-Kranleitsystem zur Anzeige von Fahraufträgen und zur Interaktion
Optimierte Lagerverwaltung
Der Warehouse Manager ist das Herz der OneBase®MFT Intralogistik Lösung. Alle Materialbewegungen, egal ob automatisch durch Transportmittel (erkannt durch das Transportleitsystem) oder manuell angefordert über den Administrator Client, werden durch den zentralen Warehouse Manager Prozess gebucht, in die MFT Datenbank gespeichert und an das ERP übermittelt (Rückmeldung).
Die Verwaltung der Transportmittel, die Koordinierung der Schnittstellen zu den Transportmittel und der übergeordneten IT gehören überdies zu den Aufgabengebieten des Warehouse Managers.
OneBase®MFT Desktop – Effizienz und Transparenz für Ihre Intralogistik
An Büro PCs und mobilen Bedienstationen bietet die OneBase®MFT Desktop Applikation Funktionen zur Lageradministration. Die Position der Transportmittel sowie die durchgeführten Materialbewegungen können durch OneBase® in Echtzeit – und ohne Datenbankzugriff – mit verfolgt werden. Mit dem History Reporting Tool des OneBase®MFT-Administrators können Aufträge und Materialbewegungen rückblickend ausgewertet werden.
OneBase®MFT Desktop – Effizienz und Transparenz für Ihre Intralogistik
An Büro PCs und mobilen Bedienstationen bietet die OneBase®MFT Desktop Applikation Funktionen zur Lageradministration.
Der OneBase®CoRE bildet das zentrale Kommunikationselement der OneBase®WORLD – das Communication Real-time Environment. Mittels sogenannter OneBase® Tags können intelligente Objekte unterschiedlichster Art abgebildet und miteinander in Beziehung gesetzt werden. Auf diesen Tags werden Produktions- und Intralogistik-Daten ereignisgesteuert und in Echtzeit zwischen den OneBase® Modulen und Applikationen ausgetauscht.
Durch zahlreiche konfigurierbare Konnektoren kann die Integration vom Anlagen-Equipment bis zum ERP-System mit OneBase® einfach und bequem durchgeführt werden.
State of the Art Leitsysteme für die Produktion und Intralogistik basieren auf einem möglichst exakten Abbild der realen betrieblichen Umgebung in der virtuellen Welt. Dieses virtuelle Abbild wird durch ein modernes IoT Konzept mit durchgehender Vernetzung aller Sensoren, Aktoren und smart Devices zu einem „lebenden“ digitalen Zwilling.
Das Echtzeitverhalten dieses digitalen Zwillings der Produktion und Intralogistik mit einer permanenten Aufzeichnung aller Faktoren und Parameter stellt höchste Anforderungen an die IoT-Systembasis in punkto Vernetzung und Kommunikation der Smart Devices und Edge Nodes.
I/O OneBase® Tags
für Protokolle
(CR/LF, 3964R, STX/ETX, NOPR, XML)
Datenquelle für den
SAP PCo Connector
Anbindung von
ein- und ausgehenden
TCP/IP Telegrammen
Mapping von OneBase®
und Datenbankstrukturen
Native Integration von
Beckhoff Klemmen für
schnelle Kommunikation
Rasperry PI Client
zur Ansteuerung
analoger und digitaler Pins
Verbindung von MQTT Client
mit MQTT Broker
Mapping von
OneBase® Tags und
OPC DA / UA Items
Bidirektionales Mapping
von OneBase® Tags
auf SAP IDoc und BAPI
Echtzeit-Anzeige von
OneBase® Daten
im Webbrowser
Real-time und
high performance
Kommunikationszentrale
von OneBase®
Anzeige von Messwerten
in Online- und
historischen Charts
Anzeige und Konfiguration
von OneBase® Tags
und Strukturen
Sprachausgabe und Wiedergabe
von Media Files
für Worker Assistance
OneBase®
Ereignis-Verarbeitung
durch Regellogik
Automatische Erkennung
von Anlagenzuständen
(Produktion / Stillstand)
Ereignis- und Alarmverwaltung mit Quittierungsfunktion
Ereignisbasierte Ausführung
von Remote-Skripten
Periodische oder segmentweise
Aufzeichnung von Messwerten
Online Anzeige von
OneBase® Tags
im Excel
Herstellerunabhängiges Staplerleitsystem
Mit dem Staplerleitsystem von OneBase®MFT wird das gesamte Materialhandling im Lager transparent und prioritätsgesteuert durchgeführt.
Zusätzliche Features
Das OneBase®MFT Leitsystem unterstützt nicht nur Stapler sondern ist die optimale Intralogistiklösung für Hybridflotten aus Kränen, Bodenfahrzeugen, Zugmaschinen und Routenzügen. Das Leitsystem sorgt hierbei für die optimierte Bewirtschaftung des Lagers durch automatische Materialbewegungen.
Die Vorteile liegen klar auf der Hand:
• Keine Materialsuchzeiten
• Keine Materialidentifikationszeiten
• Automatische Material Ab- und Zubuchungen
• Lagertreue
• Termintreue
• Keine Fehlbuchungen
• Permanente Inventur
Das OneBase®MFT Staplerleitsystem trägt zu mehr Sicherheit in Ihrem Lager bei. Dazu stellt es Funktionen zur Warnung vor Kollisionen und Geschwindigkeitsüberschreitungen zur Verfügung. Durch die Integration des RTLS kann die aktuelle Geschwindigkeit, Richtung und Position des Staplers zur Errechnung von potentiellen Kollisionen herangezogen werden.
Im MFT System können Geschwindigkeitsbereiche definiert werden. In diesen definierten Zonen, wird die aktuelle Staplergeschwindigkeit mit einem definierten Geschwindigkeitslimit verglichen. Wenn der Stapler das Limit überschreitet wird der Fahrer visuell über das Staplerleitsystem gewarnt.Das OneBase®MFT Staplerleitsystem stellt ein 3D-Navigationssystem zur Verfügung. Der Staplerfahrer wird zum nächsten Quell- oder Zielplatz des aktivierten Auftrags geleitet. Die Konfiguration (erlaubte Geschwindigkeiten, Fahrwegbreiten, unidirektional oder bidirektional befahrbar …) der möglichen Fahrwege / Routen kann mit der MFT Konfigurator Applikation durchgeführt werden.
Das 3D-Navigationssystem optimiert:
• Fahrstrecken
• Mehrstufige Transporte
• Doppelspiele
• Leerfahrten
• Wartezeiten
• Einlernzeiten für neues Personal
3D-Staplerleitsystem
Smart Sensors
ABF Edge Node
RTLS
3D-Staplerleitsystem zur Anzeige von Fahraufträgen und zur Interaktion
Smart Sensors zur automatischen Materialverfolgung
ABF Edge Node zur Sensorfusion und Vorverarbeitung
Real-Time Locating System (RTLS) zur Lokalisierung des Flurförderzeugs
Effizienzsteigerndes Kranleitsystem
Mit dem Kranleitsystem von OneBase®MFT wird das gesamte Materialhandling im Lager transparent und prioritätsgesteuert ausgeführt – egal ob es sich dabei um Transportaufträge für manuell bediente oder vollautomatische Kräne handelt.
3D-Kranleitsystem
Smart Sensors
ABF Edge Node
RTLS
Real-Time Locating System (RTLS) zur Lokalisierung des Krans
Smart Sensors zur automatischen Materialverfolgung
ABF Edge Node zur Sensorfusion und Vorverarbeitung
3D-Kranleitsystem zur Anzeige von Fahraufträgen und zur Interaktion
Optimierte Lagerverwaltung
Der Warehouse Manager ist das Herz der OneBase®MFT Intralogistik Lösung. Alle Materialbewegungen, egal ob automatisch durch Transportmittel (erkannt durch das Transportleitsystem) oder manuell angefordert über den Administrator Client, werden durch den zentralen Warehouse Manager Prozess gebucht, in die MFT Datenbank gespeichert und an das ERP übermittelt (Rückmeldung).
Die Verwaltung der Transportmittel, die Koordinierung der Schnittstellen zu den Transportmittel und der übergeordneten IT gehören überdies zu den Aufgabengebieten des Warehouse Managers.
OneBase®MFT Desktop – Effizienz und Transparenz für Ihre Intralogistik
An Büro PCs und mobilen Bedienstationen bietet die OneBase®MFT Desktop Applikation Funktionen zur Lageradministration. Die Position der Transportmittel sowie die durchgeführten Materialbewegungen können durch OneBase® in Echtzeit – und ohne Datenbankzugriff – mit verfolgt werden. Mit dem History Reporting Tool des OneBase®MFT-Administrators können Aufträge und Materialbewegungen rückblickend ausgewertet werden.
OneBase®MFT Desktop – Effizienz und Transparenz für Ihre Intralogistik
An Büro PCs und mobilen Bedienstationen bietet die OneBase®MFT Desktop Applikation Funktionen zur Lageradministration.
Wir sind gerne für Sie da.
Wir sind gerne für Sie da.