Staplerleitsystem

Herstellerunabhängig

Bereits verladen, wenn andere noch suchen OneBase®MFT bringt durchgängige Verfolgung der Materialbewegung im Block- und Hochregallager. Denn wir sind der Spezialist für die Nachrüstung von intelligenter Sensorik, unabhängig von Alter und Hersteller des Fahrzeugs.

3D-Staplerleitsystem

Optimierte Fahraufträge und einfache Navigation
Industrie-Touchterminal | Tablet

Das System steuert alle Fahrten durch weg- und zeitoptimierte Aufträge. Die intuitive 3D-Lageransicht hilft bei der schnellen Navigation zum nächsten Auftragsziel.

Real-Time Locating System (RTLS)

Lokalisierung des Flurförderzeugs
Laser (in- & outdoor)
D-GPS (outdoor)
Radar (indoor)

Die Position des Staplers wird kontinuierlich im Koordinatensystem bestimmt und im Staplerleitsystem zur automatischen Erkennung von Materialbewegungen herangezogen. Abhängig von den Umgebungsbedingungen im Lager setzen wir als Integrationsspezialist verschiedene RTLS Systeme ein.

Smart Sensors

Automatische Materialverfolgung
Höhensensor für alle Staplerhubhöhen
Ultraschall-, Öldrucksensor

Durch zusätzliche Sensorik werden Materialbewegungen ohne manuelle Buchungen und Barcode-Scans im Staplerleitsystem erkannt. So werden Fehler vermieden und Kosten gespart!

ABF Edge Node

Sensorfusion und Vorverarbeitung
Energiemanagement
Optimale Instandhaltung

RTLS und Sensorik werden zusammengeführt und die Lastwechselsignale inklusive Position des Fahrzeugs zur Verbuchung der Materialbewegungen in Echtzeit an das Staplerleitsystem übergeben.

stack stack stack stack stack
Wissen Was, Wann, Wohin.
Mit dem Staplerleitsystem von OneBase®MFT wird das gesamte Materialhandling im Lager transparent und prioritätsgesteuert durchgeführt.

In großen Block- oder Hochregallägern wird oft viel Zeit mit Suche nach dem gewünschten Material verschwendet. Herkömmliche Lagerverwaltungssysteme versuchen diesem Problem mit einer Materialverfolgung basierend auf Barcode-Scans Herr zu werden. Das dies jedoch wiederum unnötig viel Zeit kostest und schlussendlich nicht die beste Lösung bringt, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr.

Mit dem ABF Staplerleitsystem erfolgt die Aufnahme und Abgabe von Material vollautomatisch, ohne zusätzliche Barcodescans – das ist die Lösung! Die bestehende Staplerflotte wird dazu mit zusätzlicher RTLS Hardware und smarten Sensoren ausgestattet. Für alle erforderlichen Transporte generiert das System weg- und zeitoptimierte Transportaufträge, welche am Staplerterminal dargestellt werden. Dies ermöglicht eine absolut effiziente Abwicklung aller im Lager anstehenden Transportbedarfe. Die Vorteile eines fahrerlosen Transportsystems kombiniert mit der Flexibilität und Schnelligkeit eines bemannten Staplers – das ist das Staplerleitsystem von OneBase®MFT.

3D-Visualisierung der Lagerhalle am Fahrzeugterminal in der Staplerkabine

Zusätzliche Features

Mischflottenbetrieb

Das OneBase®MFT Leitsystem unterstützt nicht nur Stapler sondern ist die optimale Intralogistiklösung für Hybridflotten aus Kränen, Bodenfahrzeugen, Zugmaschinen und Routenzügen. Das Leitsystem sorgt hierbei für die optimierte Bewirtschaftung des Lagers durch automatische Materialbewegungen.

Safety Cockpit

Das OneBase®MFT Staplerleitsystem trägt zu mehr Sicherheit in Ihrem Lager bei. Dazu stellt es Funktionen zur Warnung vor Kollisionen und Geschwindigkeitsüberschreitungen zur Verfügung. Durch die Integration des RTLS kann die aktuelle Geschwindigkeit, Richtung und Position des Staplers zur Errechnung von potentiellen Kollisionen herangezogen werden.

Im MFT System können Geschwindigkeitsbereiche definiert werden. In diesen definierten Zonen wird die aktuelle Staplergeschwindigkeit mit einem definierten Geschwindigkeitslimit verglichen. Wenn der Stapler das Limit überschreitet, wird der Fahrer visuell über das Staplerleitsystem gewarnt.

Navigationssystem

Das OneBase®MFT Staplerleitsystem stellt ein 3D-Navigationssystem zur Verfügung. Der Staplerfahrer wird zum nächsten Quell- oder Zielplatz des aktivierten Auftrags geleitet. Die Konfiguration (erlaubte Geschwindigkeiten, Fahrwegbreiten, unidirektional oder bidirektional befahrbar …) der möglichen Fahrwege / Routen kann mit der MFT Konfigurator Applikation durchgeführt werden.

Das 3D-Navigationssystem optimiert:
• Fahrstrecken
• Mehrstufige Transporte
• Doppelspiele
• Leerfahrten
• Wartezeiten
• Einlernzeiten für neues Personal

Setzen auch Sie auf die Komplettlösungen von ABF