Herstellerunabhängiges Staplerleitsystem
Mit dem Staplerleitsystem von OneBase®MFT wird das gesamte Materialhandling im Lager transparent und prioritätsgesteuert durchgeführt.
Die Aufnahme und Abgabe von Material erfolgt dabei vollautomatisch ohne zusätzliche Barcodescans. Die bestehende Staplerflotte wird dazu mit zusätzlicher Hardware ausgestattet.
Alle anstehenden Transportaufträge werden situationsadaptiv am Staplerterminal dargestellt. Dies ermöglicht eine effiziente Abwicklung aller im Lager anstehenden Transportbedarfe.
Die Vorteile eines fahrerlosen Transportsystems kombiniert mit der Flexibilität und Schnelligkeit eines bemannten Staplers – das ist das Staplerleitsystem von OneBase®MFT.


Routenoptimierung der Transportmittel und
manuelle Sperre von Fahrwegen
Quelle- und Ziel-Markierung für
optimale Fehlerprävention


Situationsadaptive Fahrauftragspriorisierung
(aktuelle Staplerposition, maximallasten Stapler, ...)
Kollisionswarnung
für unübersichtliche Stellen im Lager
Zu den grundsätzlichen Aufgaben von Staplerleitsystemen gehören die optimale Steuerung von Flurförderzeugen und die optimierte Ausführung aller Transportanforderungen - von der Produktionsübernahme bis hin zur Verladung. Das Lagerverwaltungssystem kennt hingegen den Transportbedarf und übermittelt diesen an das Staplerleitsystem via WLAN. Dem Fahrer werden seine Aufträge in priorisierter Reihenfolge auf einem Staplerterminal dargestellt. Das OneBase®MFT Staplerleitsystem arbeitet zeit- und wegoptimiert, ermöglicht Doppelspiele und spart dadurch unnötige Leerfahrten.